Abflussrohr: Entlüftung nachträglich installieren?
Entwässerungssysteme in Wohnhäusern oder gewerblich genutzten Gebäuden benötigen auch immer eine angemessene Entlüftung. Werden Abflussrohre nicht korrekt belüftet, kann es
WeiterlesenEntwässerungssysteme in Wohnhäusern oder gewerblich genutzten Gebäuden benötigen auch immer eine angemessene Entlüftung. Werden Abflussrohre nicht korrekt belüftet, kann es
WeiterlesenNormalerweise dient Ausgleichsmasse zur Ausgleichung von Unebenheiten am Boden. Häufig kommt sie daher bei Renovierungsarbeiten zum Einsatz. Sie kann jedoch
WeiterlesenEine neue Außenfassade am Haus ist ein echter Hingucker. Häufig stellen Hausbesitzer oder Bewohner aber nach einiger Zeit fest, dass
WeiterlesenL-Steine (oft auch einfach Winkelsteine genannt) sind weitverbreitete Bau- und Konstruktionselemente. Dank industrieller Massenfertigung werden die gewinkelten Betonelemente inzwischen vergleichsweise
WeiterlesenGerade bei Fenstern und Türen ist eine gute Wärmedämmung ein ganz entscheidendes Kriterium. Erreicht wird dies durch eine optimale Abdichtung,
WeiterlesenMit was kann man eine aufgestemmte Wand sinnvoll schließen? Wir zeigen die schönste und schnellste Methode, eine neue Zimmerwand einzubauen.
WeiterlesenBeim Renovieren und Streichen stellt sich oftmals die Frage, ob es möglich ist, eine weitere Farbschicht über einen bestehenden Anstrich
WeiterlesenIm Bereich der Gestaltung von Innenräumen wird die Kombination von Trockenbauwänden auf Fliesenböden häufig verwendet. Fliesen haben zahlreiche Vorteile bei
WeiterlesenEine Türklinke ohne Schrauben fügt sich beinahe nahtlos in die Tür ein. Der elegante Eindruck erschwert es jedoch Heim- und
WeiterlesenDächer sind anfällig für die Bildung von Kondenswasser. Dies gilt insbesondere für Profilbleche, die für Fassaden, Hallenbau sowie als Dach-
Weiterlesen