Manchmal fällt die Entscheidung für ein bestimmtes Ferienobjekt neben der Lage auch deshalb, weil man dort eine praktische, hochwertige Ausstattung geboten bekommt. Diese sollte so gestaltet sein, dass sie einen hohen Komfort bietet und selbst mit einer intensiven Nutzung während des gesamten Urlaubs mühelos zurechtkommt.
Massivholz lohnt sich wirklich
Möbel aus Massivholz halten mit oft 15 bis 20 Jahren deutlich länger und vertragen viel mehr Nutzung durch Gäste als minderwertige Spanplattenmöbel. Massivholzmöbel lassen sich leichter abschleifen sowie reparieren und sehen mit der Zeit authentisch gebraucht aus, statt schnell altbacken. Außerdem punkten sie bei Gästen als Wertschätzung gegenüber der Unterkunft. Für Türen, Schubladen und Beschläge gibt es bei solchen Möbeln leicht verfügbare Ersatzteile, falls mal etwas wackeln sollte. Im Vergleich zu designorientierten Möbeln, die oft schwer ersetzbar sind, überzeugen solche Lösungen durch eine hohe Funktionalität und Alltagstauglichkeit.
Kunststoff & Textilien, die Gäste nicht verschwenden
Gäste, die ein Ferienhaus auf Rügen finden wollen, sind oft auf der Suche nach Qualität. Für Polstermöbel und Textilien lohnt es sich daher, in strapazierfähige Stoffe zu investieren. Produkte der Nutzungsklassen 4 oder 5 zeichnen sich durch eine hohe Abriebfestigkeit und Reißfestigkeit aus. Das ist vor allem dann ideal, wenn viele Menschen, Hunde oder schmutzige Schuhe im Spiel sind. Auch bei Polsterbezügen zahlt sich ein abziehbares Design in Kombination mit Stoffen, die in der Waschmaschine bei mindestens 60 °C gewaschen werden können, aus. Damit könnt ihr Flecken direkt behandeln und den Bezug regelmäßig frisch waschen. Auf diese Weise bleibt eine Matratze oder ein Polster jahrelang nutzbar.
Die Küche clever strukturieren
Küchen in Ferienwohnungen erfüllen besondere Ansprüche. Gäste wollen sich selbst verpflegen, aber auch möglichst sofort wohlfühlen. Neben der Vollausstattung mit Geschirr für mindestens die doppelte Personenanzahl, Töpfe, Pfannen, Kaffeemaschine oder Wasserkocher, sind Extras wie Gewürze, Küchentücher oder eine Grundausstattung von Salz und Öl relevant. Die Langlebigkeit entsteht hier durch robuste, pflegeleichte Oberflächen. Laminat oder Fliesen erleichtern die Reinigung erheblich im Vergleich zu Holz oder Texturputz. Es ist entscheidend, darauf zu achten, Zubehör wie Messer oder Schneidebretter rechtzeitig auszutauschen, bevor sie unscharf oder zerkratzt wirken.
Multifunktion ist das A & O
Möbel, die mehr als eine Funktion erfüllen, kommen bei Gästen eines Ferienhauses besonders gut an. Ein Bett mit integriertem Stauraum, ein ausziehbarer Tisch oder stapelbare Stühle sparen Platz und steigern den Nutzungsspielraum. Solche Lösungen eignen sich ganz klar als Mittel gegen überfüllte Räume. Ein Bettkasten unter der Matratze kostet bei der Einrichtung eines Schlafzimmers ab etwa 100 €, bietet aber oft mehr Stauraum als ein separates Regal und vermeidet zusätzliche Gondeln, die leicht beschädigt werden. Gerade in besonders engen Fluren ist das ein extrem wichtiger Vorteil.
Eine professionelle Reinigungspraxis schützt Kosten & Nerven
Ein wichtiger Faktor bei der Einrichtung einer Ferienwohnung ist die laufende Pflege. Gäste kommen tropfnass vom Strand oder aus dem Wald zurück und setzen sich dann auf Gartenmöbel, Stühle und Sessel. Damit diese mit solchen Belastungen mühelos zurechtkommen und langlebig sind, empfehlen sich Materialien, die man einfach abwischen oder waschen kann. Atmungsventile, Desinfektionsmittelspender für Küche und Bad sowie robuste Fußmatten vermeiden eine vorzeitige Abnutzung. Außerdem ist es eine gute Idee, Armaturen und Oberflächen aus Edelstahl oder aus hochwertigem Kunststoff anzuschaffen. Sie zeigen Kratzer deutlich weniger und bleiben länger sauber als pulverbeschichtete Varianten.