Gartenhäuser sind einerseits ein Hingucker im Garten und erfüllen andererseits eine praktische Funktion, die an die individuellen Bedürfnisse der Besitzer angepasst werden kann. Galten sie lange Zeit als Sinnbild der Spießigkeit, erleben Gartenhäuser seit einigen Jahren einen Imagewandel. Viele Hausbesitzer wissen die Vorzüge des zusätzlichen Raumes im Freien zu schätzen. Was es rund um das Gartenhaus zu beachten gilt und warum das Modell Fjerresund eine besonders gute Wahl ist, darüber klärt dieser Artikel auf.
Wissenswertes zum Gartenhaus Fjerresund
Unter der großen Auswahl von Gartenhäusern sticht das Modell Fjerresund des Herstellers KARIBU positiv hervor. Seine robuste Bauweise sorgt für eine langjährige Nutzung des Hauses im Garten. Für die Konstruktion kommen massive Fichten-Rundprofile mit einer Stärke von 28 Millimetern zum Einsatz. Sowohl das Dach als auch der Boden bestehen aus 19 Millimeter starkem Massivholz. Diese massive Konstruktion sorgt dafür, dass das Gartenhaus Fjerresund robust gegenüber den Einflüssen der Witterung ist und bei Bedarf ohne allzu großen Wärmeverlust beheizt werden kann.
Neben dem großzügigen Innenraum gibt es eine kleine Veranda, die durch das vorstehende Dach vor der Witterung geschützt ist. Auch das attraktive Design von Fjerresund begeistert. Es erinnert an klassische Ferienhäuser in Schweden, die dort Stuga genannt werden. Je nach Ausführung ist das Häuschen mit einer einfachen oder doppelten Flügeltür ausgestattet, durch die dank der Fenster Licht ins Innere dringt.
Ein Gartenhaus, viele Nutzungsmöglichkeiten
Aufgrund des geräumigen Platzangebots eignet sich das Gartenhaus Fjerresund für unterschiedliche Nutzungsformen. Mit etwas Kreativität lässt sich aus ihm beispielsweise ein Spielhaus für Kinder gestalten, die dort ihren persönlichen Rückzugsraum finden. Auch wer gerne Gäste bei sich aufnimmt, im Haus jedoch nicht ausreichend Platz hat, trifft mit dem Modell Fjerresund eine gute Wahl. Durch das Aufstellen eines Schlafsofas und den Einbau einer Beheizungsmöglichkeit wird das Gartenhaus im Schweden-Look zum gemütlichen Übernachtungsort für Gäste.

Beispielbild | M Gl/shutterstock.com
Zusätzlich bietet es Platz für eine Miniküche, sodass sich Gäste hier morgens ihren Kaffee oder eine einfache Mahlzeit zubereiten können. Für ausgelassene Gartenpartys bietet sich Fjerresund ebenfalls an. Durch das Verlegen eines Stromanschlusses zum Haus können darin Musikanlage, eine Bar und Partybeleuchtung platziert werden. So lässt sich selbst bei einem Sommergewitter oder in der kühleren Jahreszeit ausgelassen im Garten feiern. Gibt es für das eigen Hobby im Wohnhaus nicht genug Platz, lässt sich der Hobbyraum kurzerhand in das Gartenhaus Fjerresund verlegen. Durch die Fenster dringt Tageslicht ins Innere, was zum Beispiel für ein Atelier praktisch ist.
Der optimale Standort
Bei der Suche nach einem Standort für das neue Gartenhaus müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, eine gut zugängliche und ausreichend große Fläche zu ermitteln. Sie sollte zudem eben sein oder sich durch Erdarbeiten ebnen lassen. Ein stabiler Untergrund ohne Gefälle ist für die Standfestigkeit und Langlebigkeit des Hauses wichtig. Bedacht werden sollte außerdem, dass möglicherweise ein Anschluss an das Stromnetz und die Wasserversorgung im Gartenhaus gewünscht sind. In diesem Fall muss der geplante Standort entweder bereits über entsprechende Anschlüsse verfügen, oder das Verlegen neuer Anschlüsse mit möglichst geringem Aufwand möglich sein.
Montage des Gartenhauses
Da das Gartenhaus Fjerresund vormontiert ausgeliefert wird, ist es im Garten innerhalb kurzer Zeit aufgebaut und einsatzbereit. Die Montage gelingt mit zwei Personen und spezielle Werkzeuge sind dafür nicht erforderlich. Mit der klassischen Ausstattung eines Hobbyhandwerkers lassen sich alle Arbeitsschritte ausführen. Diese sind in der beigelegten Montageanleitung ausführlich erklärt. Fjerresund besteht aus mehreren Systemelementen, die lediglich miteinander verbunden werden müssen.
Das dazu erforderliche Material ist im Lieferumfang enthalten. Wer keine Zeit für den Aufbau des Gartenhauses hat oder ihn sich nicht zutraut, der kann den angebotenen Montageservice beim Kauf direkt dazu buchen. In diesem Fall übernehmen erfahrene Handwerker den Aufbau von Fjerresund im heimischen Garten.
Fazit: Das Gartenhaus Fjerresund als Hingucker und Raumwunder für Gärten
Mit dem Gartenhaus Fjerresund zieht ein Stück Schweden in den eigenen Garten, bei dem sofort Urlaubslaune aufkommt. Die massive Konstruktion und hochwertigen Materialien machen das Gartenhaus zu einem langjährig nutzbaren Platz im Freien. Dabei bieten sich sehr unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten wie die Einrichtung eines Spielhauses für Kinder, eines Partybereichs, Hobbyraums oder Gästehauses an. Die Montage des Gartenhauses Fjerresund ist aufgrund der System-Elemente denkbar einfach und lässt sich auch von Laien ohne handwerkliche Vorkenntnisse durchführen. Nach Montage und Einrichtung kann die Einweihungsparty für das neue Gartenhaus mit der Familie oder Freunden steigen.