Gerade bei Fenstern und Türen ist eine gute Wärmedämmung ein ganz entscheidendes Kriterium. Erreicht wird dies …
Heimwerken
-
-
Mit was kann man eine aufgestemmte Wand sinnvoll schließen? Wir zeigen die schönste und schnellste Methode, …
-
Beim Renovieren und Streichen stellt sich oftmals die Frage, ob es möglich ist, eine weitere Farbschicht …
-
Im Bereich der Gestaltung von Innenräumen wird die Kombination von Trockenbauwänden auf Fliesenböden häufig verwendet. Fliesen …
-
Eine Türklinke ohne Schrauben fügt sich beinahe nahtlos in die Tür ein. Der elegante Eindruck erschwert …
-
Dächer sind anfällig für die Bildung von Kondenswasser. Dies gilt insbesondere für Profilbleche, die für Fassaden, …
-
Furnierte Türen überzeugen mit einer edlen Optik, doch Kratzer, Abnutzungen oder Farbveränderungen machen eine Auffrischung notwendig. …
-
Estrich wird im Bauwesen vielseitig verwendet, um eine stabile und tragende Basis für Bodenbeläge zu schaffen. …
-
Ein perfekt eingestellter Hobel erweist sich als das Herzstück jedes Handwerkers. Egal, ob Hobbybastler oder Profi …
-
Lügen, dass sich die Balken biegen – dieses verbreitete Sprichwort basiert auf der Annahme, Holzbalken würden …